
Das FeG-Buch: Profil und Perspektiven der Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das FeG-Buch: Profil und Perspektiven der Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland" von Arndt E. Schnepper bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, Theologie und Praxis der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) in Deutschland. Das Buch beleuchtet die Ursprünge dieser Gemeindebewegung, ihre Entwicklung im Laufe der Zeit sowie ihre heutigen Strukturen und Glaubensgrundsätze. Schnepper erörtert zentrale Themen wie die Bedeutung der Bibel, das Gemeindeleben, die missionarische Ausrichtung und das Engagement in der Gesellschaft. Zudem wirft er einen Blick auf zukünftige Herausforderungen und Chancen für die FeG in einem sich wandelnden religiösen und gesellschaftlichen Kontext. Durch Interviews und Fallstudien wird ein lebendiges Bild des Gemeindelebens gezeichnet, das sowohl Mitgliedern als auch Interessierten Einblicke bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2010
- Kohlhammer W.
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck