Zionismus ohne Zion: Birobidžan: Idee und Geschichte eines jüdischen Staates in Sowjet-Fernost: Birobidzan: Idee und Geschichte eines jüdischen Staates in Sowjet-Fernost
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zionismus ohne Zion: Birobidžan: Idee und Geschichte eines jüdischen Staates in Sowjet-Fernost" von Antje Kuchenbecker untersucht die wenig bekannte Geschichte der Jüdischen Autonomen Region Birobidžan in der Sowjetunion. Das Werk beleuchtet die Entstehung und Entwicklung dieser Region, die in den 1920er Jahren als alternative Heimat für das jüdische Volk konzipiert wurde, abseits des traditionellen Zionismus, der auf Palästina fokussierte. Kuchenbecker analysiert die politischen, sozialen und kulturellen Aspekte dieses sowjetischen Experiments, beschreibt die Herausforderungen bei der Umsetzung und bewertet dessen Erfolg und Misserfolg im Kontext des jüdischen Lebens in der Diaspora. Dabei wird auch auf die Rolle der sowjetischen Politik und deren Einfluss auf das Schicksal dieser autonomen Region eingegangen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 639 Seiten
- Erschienen 1989
- Schocken Books
- perfect
- 298 Seiten
- Campus
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- ibidem
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Neofelis



