Kampfkunst als Lebensweg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erfahrene Meister erzählen, wie sie ihren Lebensweg in der Kampfkunst gehen - hier im Westen. Doch wer sich in der unglaublichen Vielfalt fernöstlicher Kampfkünste orientieren will, muss auch China und Japan verstehen. Ohne die faszinierenden Welten des Dao, Qi, Zen und Bushido ist Kampfkunst nicht zu leben. Dieser Sammelband enthält Beiträge von Rainer Jättkowski, Andreas B. Niehaus, Fritz Nöpel, Lothar Ratschke, Thomas Schmidt-Herzog, Song Chuanyu, Gerhard Walter sowie der Herausgeber. Ein Grundlagenwerk, das dem westlichen Menschen konkrete Hilfestellung bietet beim Verständnis dessen, was Kampfkunst hier und heute tatsächlich bedeutet. Weitere Informationen zum Buch finden Sie unter www.kampfkunst-als-lebensweg.de von Markowetz, Florian und Schlosser-Nathusius, Uschi
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Markowetz: 2. Dan Shôtôkan Karatedô, studierte Philosophie und Mathematik, promoviert in Berlin.Uschi Schlosser-Nathusius: 3. Kyu Shôtôkan Karatedô, Fernseh-Journalistin und Publizistin, Trainerin für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung (DKV). Sie lebt in Bensheim.
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Lagato Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Leffler, A
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2006
- Spry Pub Co Ltd
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2012
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Komplett-Media




