
Die Kunst der Stunde - Wendepunkte: Rohlfs, Kandinsky, Dexel und Zeitgenossen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst der Stufe - Wendepunkte: Rohlfs, Kandinsky, Dexel und Zeitgenossen" von Sandra Uhrig ist ein tiefgründiges Buch über die Entwicklung der modernen Kunst im frühen 20. Jahrhundert. Es beleuchtet die künstlerischen Wendepunkte in den Werken von Christian Rohlfs, Wassily Kandinsky und Walter Dexel sowie ihren Zeitgenossen. Das Buch untersucht ihre individuellen Stile und Techniken, die sie nutzten, um ihre künstlerischen Visionen zu verwirklichen. Dabei thematisiert es auch den Einfluss ihrer Arbeiten auf die zeitgenössische Kunstszene und wie sie dazu beitrugen, neue Wege in der Kunst zu eröffnen. Darüber hinaus bietet das Buch einen Einblick in den sozialen und politischen Kontext dieser Epoche und zeigt auf, wie diese Faktoren die künstlerische Produktion beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 102 Seiten
- Erschienen 2015
- EME Editions
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz