Der Tod als Maschinist. Der industrialisierte Krieg 1914-18 / Der Tod als Maschinist. Der industrialisierte Krieg 1914-18: Katalog zur Ausstellung des ... '350 Jahre Westfälischer Friede', 1998
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Tod als Maschinist. Der industrialisierte Krieg 1914-18" von Bernd Ulrich ist ein Katalog zur Ausstellung, die anlässlich des Jubiläums "350 Jahre Westfälischer Friede" im Jahr 1998 stattfand. Das Buch untersucht den Ersten Weltkrieg als einen Wendepunkt in der Geschichte der Kriegsführung, bei dem die Industrialisierung eine zentrale Rolle spielte. Es beleuchtet, wie technologische Fortschritte und industrielle Produktionstechniken den Krieg radikal veränderten und zu einer beispiellosen Zerstörung führten. Anhand von Ausstellungsstücken und historischen Dokumenten wird gezeigt, wie Maschinen und Technologie den Krieg mechanisierten und entmenschlichten. Der Katalog bietet Einblicke in die Auswirkungen dieses industrialisierten Krieges auf Soldaten und Zivilisten sowie auf die gesellschaftlichen Strukturen jener Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983




