
"Alte Bücher sind unser aller kulturelles Erbe und Gedächtnis ..." - Gesammelte Aufsätze von Regine Boeff (1954 - 2010) (Kleine Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Alte Bücher sind unser aller kulturelles Erbe und Gedächtnis ..." ist eine Sammlung von Aufsätzen der renommierten Bibliothekarin und Wissenschaftlerin Regine Boeff, die zwischen 1954 und 2010 verfasst wurden. Herausgegeben von Konrad von Rabenau als Teil der Kleinen Schriftenreihe der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, beleuchtet das Buch die Bedeutung historischer Bücher als kulturelles Erbe und kollektives Gedächtnis der Gesellschaft. In ihren Essays behandelt Boeff Themen wie die Bewahrung alter Schriften, deren Rolle in der Wissensvermittlung und den Einfluss des technologischen Wandels auf Bibliotheken. Die Sammlung bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit bibliophilem Kulturgut und unterstreicht die Wichtigkeit des Erhalts dieses Erbes für zukünftige Generationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- MZ Buchverlag
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2012
- Pustet, F
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Leinpfad Verlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Greven
- turtleback
- 272 Seiten
- Weyand
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Info Verlag
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet