
Design Als Produktsprache: Der Offenbacher Ansatz in Theorie und Praxis (Theorie-reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Design Als Produktsprache: Der Offenbacher Ansatz in Theorie und Praxis" von Dagmar Steffen ist ein umfassendes Werk, das den Ansatz der Offenbacher Schule für Design und dessen Anwendung in der Praxis beleuchtet. Das Buch untersucht die Rolle des Designs als Kommunikationsmittel zwischen Produkt und Benutzer. Es präsentiert eine detaillierte Analyse der theoretischen Grundlagen dieses Ansatzes und zeigt auf, wie diese in verschiedenen Designprojekten angewendet werden können. Darüber hinaus bietet es tiefe Einblicke in die Methoden und Prozesse, die im Rahmen des Offenbacher Ansatzes verwendet werden. Das Buch ist sowohl für Designprofis als auch für Studierende eine wertvolle Ressource, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ein tieferes Verständnis für den komplexen Prozess des Designs zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2013
- Wilhelm Fink Verlag
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Hanser
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- DIN Media
- Gebundene Ausgabe
- 467 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer