
Sprechen als reflexive Praxis: Mündlicher Sprachgebrauch in einem kompetenzorientierten Deutschunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprechen als reflexive Praxis: Mündlicher Sprachgebrauch in einem kompetenzorientierten Deutschunterricht" von Ulf Abraham untersucht, wie mündlicher Sprachgebrauch im Deutschunterricht gezielt gefördert werden kann. Das Buch legt dar, dass Sprechen nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern auch als reflexive Praxis betrachtet werden sollte. Abraham argumentiert für einen kompetenzorientierten Ansatz, bei dem Schülerinnen und Schüler dazu angeregt werden, ihre sprachlichen Fähigkeiten bewusst zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Durch theoretische Grundlagen und praktische Beispiele wird gezeigt, wie Lehrkräfte den Unterricht gestalten können, um die Sprechkompetenz der Lernenden zu stärken und sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Sprache anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Geheftet
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer