
Störung im Betriebsablauf: Systemirrelevante Betrachtungen zur Pandemie (Konkret Texte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Störung im Betriebsablauf: Systemirrelevante Betrachtungen zur Pandemie" von Thomas Ebermann ist eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und politischen Reaktionen auf die COVID-19-Pandemie. Ebermann, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und pointierten Kommentare, beleuchtet die Pandemie aus einer antikapitalistischen Perspektive. Er hinterfragt die Maßnahmen der Regierungen, die Rolle der Medien und die Auswirkungen auf verschiedene soziale Schichten. Dabei geht es ihm weniger um medizinische Details als um die sozialen und ökonomischen Verwerfungen, die durch die Krise sichtbar werden. Der Autor plädiert für eine grundsätzliche Hinterfragung des bestehenden Systems und zeigt Alternativen auf, wie eine gerechtere Gesellschaft aussehen könnte. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die strukturellen Probleme unserer Zeit und regt zum Nachdenken über mögliche Veränderungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren Thomas Ebermann ist »Arbeiter ohne Fixierung auf diese frühere Lebensphase, Politiker ohne Karriere, Intellektueller ohne Abitur, Künstler ohne Genre-Grenzen. Das Wörtchen ¿ohne¿ markiert immer auch Nichtzugehörigkeit« (Georg Fülberth). Er publiziert seit über 40 Jahren in konkret. In der Reihe konkret texte ist von ihm 2019 das Buch Linke Heimatliebe. Eine Entwurzelung erschienen. Johannes Creutzer lebt und arbeitet als freier Autor in Hamburg. Er schreibt regelmäßig für konkret.
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Ueberreuter Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH