
Religion als Motiv: Aus der Magdeburger Skulpturensammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Religion als Motiv: Aus der Magdeburger Skulpturensammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart" von Hans W. Kunze bietet eine umfassende Untersuchung der Rolle religiöser Themen in der Bildhauerkunst, wie sie in der Magdeburger Skulpturensammlung vertreten sind. Das Buch analysiert die Entwicklung und Darstellung religiöser Motive von mittelalterlichen bis hin zu zeitgenössischen Werken. Kunze beleuchtet, wie sich gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen auf die künstlerische Interpretation religiöser Themen ausgewirkt haben. Durch detaillierte Beschreibungen und Analysen einzelner Skulpturen zeigt das Werk, wie Künstler verschiedener Epochen ihre Spiritualität und ihr Verständnis von Religion in ihren Arbeiten zum Ausdruck gebracht haben. Dies macht das Buch zu einer wertvollen Ressource für Kunsthistoriker und Interessierte an der Schnittstelle von Religion und Kunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Zone Books
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilhelm Fink Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Michael Imhof Verlag
- perfect -
- -
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg