Das verlorene Land: Aufsätze zur deutschen Geschichtspolitik (JF Edition)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das verlorene Land: Aufsätze zur deutschen Geschichtspolitik" ist eine Sammlung von Essays des Historikers Thorsten Hinz, die sich mit der Geschichte und Politik Deutschlands auseinandersetzen. Hinz bietet einen tiefgründigen Einblick in die politischen Entscheidungen und Ereignisse, die Deutschland im Laufe seiner Geschichte geprägt haben. Er wirft kritische Fragen auf und hinterfragt die offizielle Darstellung der deutschen Geschichte, insbesondere in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen. Mit seinem scharfen analytischen Verstand untersucht er Themen wie nationale Identität, Vergangenheitsbewältigung und Geschichtsrevisionismus. Dabei stellt er fest, dass viele Aspekte der deutschen Geschichte noch immer kontrovers diskutiert werden und ruft zu einer ehrlicheren Auseinandersetzung mit der Vergangenheit auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 485 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- hardcover
- 415 Seiten
- Hahne u. Schloemer
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht



