
Berlin. Polnische Perspektiven - 19.-21. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin. Polnische Perspektiven - 19.-21. Jahrhundert" von Maciej Górny untersucht die vielfältigen Beziehungen zwischen Polen und der deutschen Hauptstadt Berlin über einen Zeitraum von drei Jahrhunderten. Das Buch beleuchtet, wie polnische Migranten, Intellektuelle und Künstler die Stadt geprägt haben und welche Rolle Berlin in der polnischen Kulturgeschichte spielt. Górny analysiert historische Ereignisse, kulturelle Wechselwirkungen und politische Entwicklungen, die das Bild Berlins aus einer polnischen Sichtweise beeinflusst haben. Dabei werden Themen wie Migration, Integration und Identität sowie der Einfluss politischer Umbrüche auf die polnisch-deutschen Beziehungen behandelt. Das Werk bietet eine umfassende Perspektive auf das Zusammenspiel zweier Nationen im Kontext einer sich wandelnden europäischen Metropole.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2020
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 2011
- Ferdinand Schoningh
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Mazowsze
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.