
Hitlers Berg - Licht ins Dunkel der Geschichte: Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hitlers Berg - Licht ins Dunkel der Geschichte: Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen" von Florian M. Beierl bietet eine detaillierte Untersuchung der historischen Bedeutung des Obersalzbergs während der NS-Zeit. Beierl beleuchtet die Entwicklung des Obersalzbergs von einem idyllischen Alpenort zu einem zentralen Machtzentrum des Dritten Reiches, das Adolf Hitler als Rückzugsort diente. Der Autor erforscht die umfangreichen Bauprojekte, einschließlich der geheimen Bunkeranlagen, die unter Hitlers Regime errichtet wurden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die architektonischen und logistischen Herausforderungen gelegt sowie auf die strategische Bedeutung dieser Anlagen für das NS-Regime. Das Buch kombiniert historische Dokumentation mit neuen Erkenntnissen aus Archivrecherchen und bietet so einen umfassenden Einblick in diesen oft mystifizierten Ort der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1979
- Bantam Books
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- Panorama Wsb.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag