
Das Zisterzienserkloster Eberbach an der Zeitenwende: Abt Martin Rifflinck (1498-1506) zum 500. Todestag (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Zisterzienserkloster Eberbach an der Zeitenwende: Abt Martin Rifflinck (1498-1506) zum 500. Todestag" von Wolfgang Riedel ist eine eingehende Studie über das Leben und Wirken von Abt Martin Rifflinck, der in einer Zeit großer Veränderungen lebte und wirkte. Es bietet einen detaillierten Einblick in das Klosterleben im späten Mittelalter und die Rolle des Klosters Eberbach während dieser Periode. Der Autor untersucht die Herausforderungen und Konflikte, mit denen Rifflinck konfrontiert war, sowie seine Beiträge zur Entwicklung des Klosters. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur mittelrheinischen Kirchengeschichte und ein wertvolles Werk für alle, die sich für die Geschichte des Zisterzienserordens interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Schwabenverlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- hardcover
- 213 Seiten
- NZZ Libro
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars edition
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer