
Das Zisterzienserkloster Eberbach an der Zeitenwende: Abt Martin Rifflinck (1498-1506) zum 500. Todestag (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Zisterzienserkloster Eberbach an der Zeitenwende: Abt Martin Rifflinck (1498-1506) zum 500. Todestag" von Wolfgang Riedel ist eine eingehende Studie über das Leben und Wirken von Abt Martin Rifflinck, der in einer Zeit großer Veränderungen lebte und wirkte. Es bietet einen detaillierten Einblick in das Klosterleben im späten Mittelalter und die Rolle des Klosters Eberbach während dieser Periode. Der Autor untersucht die Herausforderungen und Konflikte, mit denen Rifflinck konfrontiert war, sowie seine Beiträge zur Entwicklung des Klosters. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur mittelrheinischen Kirchengeschichte und ein wertvolles Werk für alle, die sich für die Geschichte des Zisterzienserordens interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Verlag Franz Schmitt
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- hardcover
- 2016 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2016
- Aschendorff
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck