
Bischof Ulrich von Augsburg 890-973: Seine Zeit - sein Leben - seine Verehrung. Festschrift zur Tausendjahrfeier seiner Kanonisation im Jahre 993
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bischof Ulrich von Augsburg 890-973: Seine Zeit - sein Leben - seine Verehrung" von Manfred Weitlauff ist eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens des heiligen Ulrich, Bischof von Augsburg. Es wurde anlässlich der Tausendjahrfeier seiner Kanonisation im Jahr 993 verfasst. Die Festschrift beleuchtet die historische und religiöse Bedeutung Ulrichs innerhalb der Kirche und der mittelalterlichen Gesellschaft. Sie beschreibt seine Rolle in den politischen und kirchlichen Ereignissen seiner Zeit, seine Reformen und seinen Einfluss auf die Christianisierung sowie seine Verehrung nach seinem Tod. Das Werk bietet zudem einen Einblick in die gesellschaftlichen und kirchlichen Strukturen des 10. Jahrhunderts und würdigt Ulrichs Vermächtnis als bedeutende Persönlichkeit der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 409 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2012
- Nabu Press
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1992
- Klostermann, Vittorio