
Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners "Die Zukunft des medizinischen Lebens" 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. MwSt. versandkostenfrei
Beschreibung
Der erste Ärztekurs Rudolf Steiners markiert die Geburtsstunde der Anthroposophischen Medizin. In der Osterzeit 1920 schufen 20 Vorträge Grundlagen zum Verständnis des Menschen und verschiedener Krankheitsbilder, es resultierte eine Vielzahl therapeutischer Anregungen. Moderne Themen wie das Mikrobiom, Gesichtspunkte zur Herzfunktion, zur Bedeutung des Lichtes und vieles mehr finden sich in diesen Darstellungen und erlebten in den vergangenen 100 Jahren erstaunliche Bestätigungen und praktische Anwendungen. So ist dieser Kurs nicht nur für Ärzte, sondern auch für andere Therapeuten und Pharmazeuten von großer Bedeutung. "Geisteswissenschaft und Medizin" bereichert die alltägliche Arbeit. von Selg, Peter und Barna, Péter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 96 Seiten
- Trias
- Hardcover
- 239 Seiten
- Herbig Verlag
- Hardcover
- 167 Seiten
- Trias