
Churchills, Schirrmachers und innovative Rebellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ego-Ökonomie, Big Data, die Spieltheorie in der Praxis, Schirrmachers Vermächtnis in einer durchrationalisierten Welt, Ölgeschäfte und Elendsviertel, Vogls Gespenst des Kapitals, das sind die Rezensionsthemen, mit denen sich ein kapitalismuskritischer CDU-Politiker auseinandersetzt. Ganz nebenbei erfahren wir, wie man Bürgermeister wird und bleibt, warum deutsche Kommunen in Brüssel nichts zu melden haben, warum auch Graffiti eine Form der politischen Partizipation sind und wie man mit Schrumpfung, Alterung und Kindermangel im demografischen Wandel umgeht. Ein Rezensionsbuch mit knackigen Zwischentiteln. von König, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Armin König (geb. 1957) ist seit 1996 Bürgermeister. Der promovierte Verwaltungswissenschaftler war zuvor Journalist bei der Saarbrücker Zeitung und beim Saarländischen Rundfunk. Er ist Landesvorsitzender der Umweltorganisation ProH2O und setzt sich für besseren Nichtraucherschutz ein.
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- perfect -
- MOEWIG
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- C.Bertelsmann Verlag
- Klappenbroschur
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition