
Die Geschichte der Chemischen Fabrik Stoltzenberg bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch wird die Geschichte der Chemischen Fabrik Dr. Hugo Stoltzenberg von der Gründung der Firma bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1922/23-1945) dargestellt und ein kurzer Überblick über die Nachkriegsgeschichte gegeben, die bis 1979 währte. Die Chemiefabrik ist bekannt geworden durch ihre Beteiligung an illegalen chemischen Rüstungsprojekten der Reichswehr in Russland und Spanien während der Weimarer Republik sowie durch die Verbindung ihres Gründers Hugo Stoltzenberg (1883-1974) zu dem deutschen Chemiker Fritz Haber (1868-1934). Der Name dieser Hamburger Firma ist mit zwei Skandalen verbunden, den so genannten Stoltzenberg-Skandalen von 1928 und 1979. Der erste wurde ausgelöst durch den Austritt einer Giftgaswolke auf dem Firmengelände. Beim zweiten verunglückten drei Kinder beim Spiel mit auf dem Firmengelände entdeckten Chemikalien. von Schweer, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Fischer
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Das Neue Berlin
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- PHALANX
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,