
Nicht Jugendfrei!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn ich meine Filme, Theaterstücke und Hörspiele nicht machen könnte, bräuchte ich einen geduldigen Psychiater." (Jörg Buttgereit) In seinem reichhaltig bebilderten Erlebnisbericht erzählt Mauerstadtkind Jörg Buttgereit von seiner Sozialisation mit Horror- und Monsterfilmen in den West-Berliner Bezirkskinos. In persönlichen Tagebuchaufzeichnungen beschreibt er erste Besuche auf Rock-Konzerten von Supergruppen wie Queen, Kiss oder Led Zeppelin und schildert hautnah wie er im Zuge der Punk-Revolution in die subkulturelle Musik- und Kunstszene West-Berlins hineinwächst. Er nimmt uns mit auf die wilden Konzerte von The Clash, den Dead Kennedys und den Industrial-Pionieren Throbbing Gristle. Zeitgleich sieht Jörg in der Off-Kino-Szene die frühen subversiven Mitternachts-Filme von John Waters und David Lynch, die ihn zu seinem umstrittenen Underground- Klassiker NEKROMANTIK inspirieren und schließlich zur Zielscheibe deutscher Zensurpolitik werden lassen. "Jörg Buttgereit ist, das lässt sich wohl ohne U¿bertreibung behaupten, eine lebende Legende. Wenn man nach dem Genre fragt, in dem Buttgereit sein legendäres Unwesen treibt, wird die Sache aber schon schwieriger. Nicht nur, dass er im Bereich Film, Theater, Hörspiel, Comic und Filmkritik tätig ist - Buttgereit unterwandert gern die Erwartungen, die man gemeinhin an Genres stellt und kreiert sich seine eigenen. Gemein ist seinen Werken jedenfalls das Interesse an jenen seelischen Abgründen, die von der Gesellschaft gern verdrängt, geächtet oder gefürchtet werden." Oliver Stangl, Ray Filmmagazin von Buttgereit, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover -
- Erschienen 1999
- München , Jena : Urban und ...
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Hänssler
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Bildungsmedien V...