Karl v. der Küste. Erinnerungen an den Kieler Kiez (1960-1976) mit Hauern, Huren, Hafenloddels
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Karl v. der Küste. Erinnerungen an den Kieler Kiez (1960-1976) mit Hauern, Huren, Hafenloddels" von Karl Koch ist eine autobiografische Erzählung, die den Leser in das raue und lebendige Milieu des Kieler Kiezes in den 1960er und 1970er Jahren entführt. Karl Koch schildert seine Erfahrungen und Begegnungen mit den vielfältigen Charakteren dieser Zeit – darunter Seeleute, Prostituierte und lokale Originale – die das Hafenviertel prägten. Das Buch bietet einen authentischen Einblick in das Leben am Rande der Gesellschaft und beleuchtet die sozialen und kulturellen Aspekte einer vergangenen Ära im Norden Deutschlands. Mit einem Mix aus Humor, Nostalgie und kritischer Reflexion zeichnet Koch ein lebendiges Bild des Alltags auf dem Kieler Kiez.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg
- paperback
- 176 Seiten
- Geschichtswerkstatt Neuhausen
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR



