
Robert Müller Werkausgabe: Werkausgabe in Einzelbänden: Rassen, Städte, Physiognomien: Kulturhistorische Aspekte. Essays: Bd 4
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die "Robert Müller Werkausgabe: Rassen, Städte, Physiognomien: Kulturhistorische Aspekte. Essays: Bd 4", herausgegeben von Stephanie Heckner, ist eine Sammlung von Essays des österreichischen Schriftstellers Robert Müller. In diesem Band werden verschiedene kulturhistorische Themen behandelt, die sich mit der Vielfalt menschlicher Kulturen und deren Ausdrucksformen beschäftigen. Müller untersucht in seinen Essays die Wechselwirkungen zwischen Rassen, städtischen Entwicklungen und physiognomischen Merkmalen und setzt diese in einen größeren kulturellen und historischen Kontext. Der Band bietet Einblicke in Müllers Gedankenwelt und seine analytische Herangehensweise an gesellschaftliche Phänomene der frühen 20. Jahrhunderts. Die Herausgeberin Stephanie Heckner ergänzt die Texte mit einem Vorwort und Anmerkungen, die den historischen Hintergrund beleuchten und Müllers Werk für heutige Leser zugänglich machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Corso
- paperback
- 534 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Virgines
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Argument Verlag mit Ariadne