
Simone Weil: 1909-1943 Eine Einführung (Große Denker)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Simone Weil: 1909-1943 Eine Einführung" von Heinz Abosch ist eine umfassende Einführung in das Leben und Werk der französischen Philosophin und Mystikerin Simone Weil. Das Buch beleuchtet Weils intellektuelle Entwicklung und ihre Beiträge zu Philosophie, Theologie und sozialen Fragen. Abosch beschreibt Weils außergewöhnliches Engagement für soziale Gerechtigkeit, ihren Einsatz als Fabrikarbeiterin zur Solidarität mit den Arbeitern und ihre tiefen spirituellen Einsichten. Die Einführung bietet einen Überblick über Weils Schriften, darunter ihre Reflexionen über die Natur der Macht, die Bedeutung des Leidens und die Suche nach Wahrheit. Aboschs Werk dient als zugänglicher Leitfaden für Leser, die sich mit den Gedanken einer der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Dorling Kindersley Verlag
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Guanda
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover
- 240 Seiten
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg