
Trialog praktisch: Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und Professionelle gemeinsam auf dem Weg zur demokratischen Psychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trialog praktisch: Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und Professionelle gemeinsam auf dem Weg zur demokratischen Psychiatrie" von Dorothea Buck ist ein Buch, das sich mit dem Konzept des Trialogs in der Psychiatrie beschäftigt. Der Trialog fördert den gleichberechtigten Austausch zwischen Psychiatrie-Erfahrenen, ihren Angehörigen und professionellen Behandlern. Ziel ist es, die Kommunikation und das Verständnis zwischen diesen Gruppen zu verbessern und so zu einer demokratischeren und inklusiveren Psychiatriepraxis beizutragen. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und Anleitungen, wie dieser Austausch gestaltet werden kann, um Vorurteile abzubauen und die Behandlungserfahrungen für alle Beteiligten zu verbessern. Es unterstreicht die Bedeutung von Empathie, Offenheit und gegenseitigem Respekt im therapeutischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover -
- -
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...