
Wohltäter der Wissenschaft: Stiftungen für die Ludwig-Maximilians-Universität München in Geschichte und Gegenwart (LMUniversum: Für das Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wohltäter der Wissenschaft: Stiftungen für die Ludwig-Maximilians-Universität München in Geschichte und Gegenwart" von Christoph Mülke bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle von Stiftungen in der Entwicklung und Förderung der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Das Buch beleuchtet die historische Bedeutung von privaten und öffentlichen Förderern, die im Laufe der Jahre zur Finanzierung von Forschungsprojekten, dem Bau von Einrichtungen und der Unterstützung von Studierenden beigetragen haben. Mülke untersucht sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie diese philanthropischen Beiträge das akademische Leben an der LMU bereichert haben. Darüber hinaus wird diskutiert, wie sich das Verhältnis zwischen Universität und Stiftern im Laufe der Zeit verändert hat und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus für die Zukunft ergeben. Durch detaillierte Fallstudien bietet das Werk wertvolle Einblicke in die Dynamik zwischen Bildungseinrichtungen und ihren Unterstützern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen, Ludwig, 1986.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- VLG Verlag & Agentur GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1993
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Stekovics, J
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Pustet, F
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag