![Die UKW-Story. Zur Entstehungsgeschichte des Ultrakurzwellen-Rundfunks](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fd/7c/13/1730469128_71403524859_600x600.jpg)
Die UKW-Story. Zur Entstehungsgeschichte des Ultrakurzwellen-Rundfunks
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Die UKW-Story. Zur Entstehungsgeschichte des Ultrakurzwellen-Rundfunks“ behandelt die Entwicklung und Einführung des Ultrakurzwellen-Rundfunks (UKW) als bedeutende technologische Innovation in der Rundfunkgeschichte. Das Buch beleuchtet die technischen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte, die zur Etablierung von UKW führten. Es beschreibt die Herausforderungen und Widerstände, denen sich Ingenieure und Senderbetreiber gegenübersahen, sowie den Einfluss dieser Technologie auf die Hörfunklandschaft. Durch Interviews, historische Dokumente und technische Analysen bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Transformation des Rundfunks durch UKW und dessen Bedeutung für die moderne Medienwelt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- vth
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- UVK
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer