Über die Schulbildung zur Bestialität
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Über die Schulbildung zur Bestialität" von Ernst August Evers ist ein kritisches Werk, das sich intensiv mit dem Bildungssystem auseinandersetzt. Der Autor argumentiert, dass das aktuelle Schulsystem Kinder nicht dazu erzieht, selbständige und freidenkende Individuen zu werden, sondern sie vielmehr zu gehorsamen Bürgern formt, die nicht hinterfragen und blind Befehle befolgen. Evers behauptet, dass diese Art der Erziehung letztendlich zur Bestialität führen kann, da sie den Menschen seiner Menschlichkeit beraubt. Er fordert eine radikale Reform des Bildungssystems und plädiert für eine Pädagogik, die auf Freiheit, Kreativität und kritischem Denken basiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- turtleback
- 475 Seiten
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kosmos
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2015
- Schlütersche
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann