
Der verkannte Freund oder der unbekannte Feind: Prof. Dr. Günther Enderleins Lehre in Theorie und Praxis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der verkannte Freund oder der unbekannte Feind: Prof. Dr. Günther Enderleins Lehre in Theorie und Praxis" von Maria M. Bleker beschäftigt sich mit den Theorien und Forschungen des deutschen Zoologen und Bakteriologen Günther Enderlein. Enderlein entwickelte eine umstrittene Theorie über Mikroorganismen im menschlichen Körper, die er als „Pleomorphismus“ bezeichnete. Er glaubte, dass diese Mikroben ihre Form verändern können und sowohl nützliche als auch schädliche Rollen im Körper spielen. Das Buch untersucht Enderleins Ansichten über die Bedeutung dieser Mikroorganismen für die Gesundheit und Krankheit des Menschen, sowie deren Anwendung in der alternativen Medizin. Bleker bietet eine umfassende Analyse von Enderleins Arbeiten und diskutiert deren Relevanz und Praktikabilität in der heutigen medizinischen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Hoffmann und Campe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 211 Seiten
- Junius Verlag
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand