Der letzte Tag eines Verurteilten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die französische Erstausgabe wurde 1829 unter dem Titel »Le dernier jour d'un condamné« veröffentlicht.Der deutsche Text folgt der Ausgabe Berlin 1925. Die Rechtschreibung wurde in der alten Form belassen; offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Dies ist kein reprografischer Nachdruck. Der Texte wurde neu gesetzt.Das Buch erzählt von den letzten Tagen eines jungen Mannes, der zum Tode verurteilt wird und der in der Zeit, in der er auf seine Hinrichtung wartet, seine Gedanken, Erinnerungen und Ängste beschreibt. Zur Sprache kommen seine Erinnerungen an die eigene Kindheit, an seine Frau, an sein eigenes Kind. Er bekennt sich zu seiner Bluttat, aber empfindet das Todesurteil als einen grundlegenden Verstoß gegen alle Gesetze der Humanität. Bis zuletzt glaubt er an Begnadigung. Doch darin täuscht er sich. Die Justiz bleibt unerbittlich und die Menge giert nach dem Spektakel.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Victor Hugo (1802-1885) war einer der berühmtesten und erfolgreichsten französischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der sich vehement für die unterpriviligierten Schichten der Gesellschaft einsetzte. Vor allem sein Roman »Die Elenden« (Les misérable
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Reinhardt, Friedrich
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Fontis