Picasso und der Krieg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Picasso und der Krieg" von Ludwig Ullmann ist ein Buch, das sich mit dem Einfluss von Kriegserfahrungen auf das Werk des berühmten Künstlers Pablo Picasso beschäftigt. Ullmann untersucht, wie die politischen und sozialen Umbrüche des 20. Jahrhunderts, insbesondere die beiden Weltkriege und der Spanische Bürgerkrieg, Picassos Kunst beeinflussten. Das Buch beleuchtet Picassos persönliche Erlebnisse während dieser turbulenten Zeiten und analysiert, wie diese in seinen Gemälden Ausdruck fanden. Besonders im Fokus steht das berühmte Werk "Guernica", das als kraftvolles Antikriegsgemälde gilt. Ullmann verbindet kunsthistorische Analysen mit historischen Kontexten und bietet so einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Picassos künstlerischem Schaffen und den Schrecken des Krieges.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kindler Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Book Sales
- hardcover
- 703 Seiten
- Erschienen 2002
- Phaidon Press
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2002
- Museum of Modern Art
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2017
- Insel Verlag



