
Djihad und Judenhaß. Über den neuen antijüdischen Krieg.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Djihad und Judenhaß. Über den neuen antijüdischen Krieg“ von Matthias Küntzel untersucht die Verbindung zwischen islamistischem Extremismus und Antisemitismus. Küntzel analysiert, wie antisemitische Ideologien in der islamistischen Propaganda verbreitet werden und welche historischen Wurzeln sie haben. Er beleuchtet die Rolle des Nahostkonflikts und die Auswirkungen globaler politischer Entwicklungen auf das Verhältnis zwischen Muslimen und Juden. Zudem geht er auf die Rezeption dieser Ideologien in westlichen Gesellschaften ein. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf den wachsenden Einfluss von antisemitischen Tendenzen im Kontext des modernen Djihadismus und warnt vor den Gefahren, die daraus für jüdische Gemeinschaften weltweit entstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Einwurf GmbH
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Palmyra
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 200 Seiten
- Löcker Verlag
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein