
Vermittlung als Gott: Kritik des Didaktik-Kults
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vermittlung als Gott: Kritik des Didaktik-Kults" von Christoph Türcke ist eine kritische Auseinandersetzung mit der modernen Didaktik und der zunehmenden Technisierung und Ökonomisierung des Bildungswesens. Türcke argumentiert, dass die Vermittlung von Wissen in den Bildungseinrichtungen zunehmend zu einem Selbstzweck geworden ist, bei dem der Inhalt hinter methodischen und technischen Aspekten zurücktritt. Er kritisiert den Kult um didaktische Methoden, der dazu führt, dass Bildung mehr auf Effizienz und Messbarkeit ausgerichtet wird als auf die Förderung von kritisch denkenden Individuen. Türcke plädiert für eine Rückbesinnung auf die inhaltliche Substanz der Bildung und warnt vor den Folgen einer übermäßigen Fokussierung auf Vermittlungstechniken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder