
Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin: Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin: Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht" von Christian Rieck ist ein Buch, das die Entwicklung und Transformation von Geld im Laufe der Geschichte untersucht. Der Autor erklärt die verschiedenen Formen von Geld, beginnend mit historischen Währungen wie dem Fürstengeld bis hin zu modernen Konzepten wie Fiatgeld und Kryptowährungen wie Bitcoin. Rieck beleuchtet dabei nicht nur die wirtschaftlichen und technologischen Aspekte des Geldes, sondern auch die sozialen und politischen Einflüsse, die dessen Wertbestimmung prägen. Er analysiert, wie Vertrauen in Geld entsteht und welche Faktoren dazu führen können, dass es seinen Wert verliert oder gar untergeht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle von Bitcoin als innovatives Finanzinstrument und dessen potenziellen Auswirkungen auf das traditionelle Finanzsystem. Durch eine Mischung aus historischen Beispielen und aktuellen Entwicklungen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Dynamik des Geldes und regt zum Nachdenken über dessen zukünftige Evolution an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag am Goetheanum
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Maro
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart