
²als ob die Hölle los sei": Das Tagebuch des Kanoniers Heinrich Bartel 1914-1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Als ob die Hölle los sei": Das Tagebuch des Kanoniers Heinrich Bartel 1914-1918, herausgegeben von Klemens Weilandt, bietet einen eindringlichen Einblick in das Leben eines deutschen Soldaten während des Ersten Weltkriegs. Heinrich Bartel, ein einfacher Kanonier, dokumentiert in seinem Tagebuch die grausamen und oft chaotischen Bedingungen an der Front. Seine Aufzeichnungen spiegeln nicht nur die Schrecken und Entbehrungen des Krieges wider, sondern auch den Alltag und das Überleben in den Schützengräben. Durch Bartels persönliche Perspektive erhält der Leser ein authentisches Bild von den Erfahrungen der Soldaten und den psychologischen Belastungen jener Zeit. Das Buch ist eine wertvolle historische Quelle, die neben dem individuellen Schicksal auch die größeren Zusammenhänge des Krieges beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klemens Weilandt, geboren 1938, studierte Geschichte, Anglistik und Philosophie, war Gymnasiallehrer und Schulleiter, leitete später in Hannover die Schulaufsicht über Gymnasien und seit 1990 die gesamte Schulabteilung der Bezirksregierung, lebt seit 2003
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen