
Otto Krümmel (1854-1912): Geograph und Wegbereiter der modernen Ozeanographie (Kieler Geographische Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Otto Krümmel (1854-1912): Geograph und Wegbereiter der modernen Ozeanographie" von Gerhard Kortum beleuchtet das Leben und Werk des deutschen Geographen Otto Krümmel. Als Pionier der Ozeanographie trug Krümmel wesentlich zur Entwicklung dieser Wissenschaft bei, indem er innovative Methoden und Konzepte einführte. Das Buch beschreibt seine akademische Laufbahn, seine bedeutenden Forschungsreisen und seine Beiträge zur Kartierung der Meere. Zudem wird auf Krümmels Einfluss auf die wissenschaftliche Gemeinschaft seiner Zeit eingegangen, sowie auf die nachhaltige Wirkung seiner Arbeiten in der modernen Ozeanographie. Die Publikation ist Teil der "Kieler Geographische Schriften" und bietet einen umfassenden Einblick in das Leben eines bedeutenden Wissenschaftlers, dessen Arbeiten die Erforschung der Weltmeere nachhaltig geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 568 Seiten
- Wachholtz
- paperback -
- Erschienen 1973
- Prentice-Hall
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder