Die Pracht der Latrine: Zum Wandel öffentlicher Bedürfnisanstalten in der kaiserzeitlichen Stadt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Pracht der Latrine: Zum Wandel öffentlicher Bedürfnisanstalten in der kaiserzeitlichen Stadt" von Paul Zanker ist ein akademisches Buch, das den sozialen und kulturellen Wandel in Bezug auf öffentliche Bedürfnisanstalten im Römischen Reich während der Kaiserzeit untersucht. Der Autor analysiert die architektonischen Veränderungen und die Rolle dieser Anlagen im städtischen Leben. Er beleuchtet dabei sowohl praktische Aspekte wie Hygiene und Infrastruktur als auch symbolische Aspekte, da diese Orte oft prunkvoll gestaltet waren und somit einen Einblick in die soziale Hierarchie und Ästhetik jener Zeit bieten. Das Buch bietet eine tiefgründige Betrachtung des Alltagslebens und der sozialen Normen im antiken Rom.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 438 Seiten
 - Erschienen 2008
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 188 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Philipp von Zabern in Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 224 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Philipp von Zabern in Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 361 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Franz Steiner Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 48 Seiten
 - Erschienen 2023
 - All Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 116 Seiten
 - Erschienen 2010
 - L ERMA DI BRETSCHNEIDER
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 408 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Hirmer
 




