
Archivgesetzgebung in Deutschland: Beiträge eines Symposions
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Archivgesetzgebung in Deutschland: Beiträge eines Symposions" von Rainer Polley ist eine Sammlung wissenschaftlicher Beiträge, die sich mit der rechtlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen der Archivgesetzgebung in Deutschland auseinandersetzen. Die Publikation basiert auf einem Symposium, das Experten aus dem Bereich Archivwesen zusammenbrachte, um aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Gesetzgebung zu diskutieren. Themen wie Datenschutz, Zugang zu Archivgut, Digitalisierung sowie die Rolle von Archiven in der Gesellschaft werden umfassend behandelt. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Fachleute im Archivwesen sowie für Juristen und Historiker, die sich mit den rechtlichen Aspekten des Archivierens beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Leinen
- 491 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter