
Schmuggler, Zöllner und die Kaffeepanzer: Die wilden Nachkriegsjahre an der deutschen Westgrenze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schmuggler, Zöllner und die Kaffeepanzer: Die wilden Nachkriegsjahre an der deutschen Westgrenze" von Wolfgang Trees beleuchtet eine faszinierende Periode in der deutschen Geschichte. In den Nachkriegsjahren wurde die westdeutsche Grenze zu einer Hochburg des Schmuggels, wo Kaffee, Zigaretten und andere Waren illegal über die Grenze transportiert wurden. Das Buch erzählt spannende Geschichten von mutigen Schmugglern, entschlossenen Zöllnern und den berüchtigten "Kaffeepanzern", umgebauten Fahrzeugen zum Schmuggel von Kaffee. Es zeigt ein lebendiges Bild dieser turbulenten Zeit und gibt Einblicke in das Leben an der Grenze, die Risiken des Schmuggels und die Schwierigkeiten bei der Durchsetzung des Gesetzes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Raetia
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland