
Passage des Digitalen: Zeichenpraktiken der neuzeitlichen Wissenschaften 1500 - 1900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Passage des Digitalen: Zeichenpraktiken der neuzeitlichen Wissenschaften 1500 - 1900" von Bernhard Siegert untersucht die Entwicklung und Transformation von Zeichenpraktiken in den Wissenschaften zwischen 1500 und 1900. Das Buch beleuchtet, wie sich wissenschaftliche Praktiken durch den Übergang vom Analogen zum Digitalen verändert haben und welche Rolle dabei verschiedene Medien und Technologien spielten. Siegert analysiert die Art und Weise, wie Wissen produziert, dargestellt und kommuniziert wurde, indem er historische Fallstudien heranzieht. Er zeigt auf, dass diese Veränderungen nicht nur technologische Entwicklungen widerspiegeln, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Verständnis von Wissen und Wissenschaft hatten. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet das Werk Aspekte der Medienwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kulturtheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter