
4000 Jahre Landbau in China, Korea und Japan (Edition Siebeneicher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"4000 Jahre Landbau in China, Korea und Japan" von Georg E. Siebeneicher ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Landwirtschaft in diesen drei ostasiatischen Ländern über einen Zeitraum von vier Jahrtausenden untersucht. Das Buch beleuchtet die agrarischen Techniken, Innovationen und Praktiken, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und wie diese zur Ernährungssicherung und kulturellen Entwicklung beigetragen haben. Siebeneicher analysiert den Einfluss geografischer, klimatischer und sozialer Faktoren auf den Landbau und zeigt auf, wie traditionelle Methoden mit modernen Techniken kombiniert wurden. Zudem wird die Rolle des Reisanbaus als zentrales Element der landwirtschaftlichen Praxis in der Region hervorgehoben. Durch historische Dokumentationen und archäologische Funde bietet das Buch einen detaillierten Einblick in die agrarische Geschichte Ostasiens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- Gebunden
- 582 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Eugen Ulmer