 
Deutsche Bibliotheksgeschichte der Neuzeit (1500–1800)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Bibliotheksgeschichte der Neuzeit (1500–1800)" von Ladislaus Buzás bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung von Bibliotheken in Deutschland während der frühen Neuzeit. Das Buch untersucht die institutionellen, kulturellen und technologischen Veränderungen, die das Bibliothekswesen in dieser Zeit geprägt haben. Es beleuchtet die Rolle von Bibliotheken als Wissenszentren in einer Epoche des Umbruchs, geprägt durch Reformation, Aufklärung und wissenschaftlichen Fortschritt. Buzás analysiert sowohl öffentliche als auch private Sammlungen und beschreibt, wie sich deren Bestände und Funktionen entwickelten. Zudem wird auf den Einfluss bedeutender Persönlichkeiten und gesellschaftlicher Strömungen eingegangen, die zur Professionalisierung des Bibliothekswesens beitrugen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1995
- Reichert Verlag
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien




