Leben im Grenzgebiet der DDR
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Leben im Grenzgebiet der DDR" von Torsten W. Müller ist eine eindrucksvolle Schilderung des Alltagslebens in den Grenzregionen der Deutschen Demokratischen Republik. Müller beschreibt die Herausforderungen und Einschränkungen, mit denen die Menschen in diesen Gebieten konfrontiert waren, sowie die besonderen sozialen und politischen Bedingungen, die das Leben dort prägten. Durch persönliche Geschichten und historische Analysen wird deutlich, wie das Leben unter ständiger Beobachtung und Kontrolle ablief und welche Auswirkungen dies auf Individuen und Gemeinschaften hatte. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Spannungsfeld zwischen staatlicher Repression und dem Streben nach persönlicher Freiheit in einem geteilten Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- AVA
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag


