
Theodor Fontane im Film
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Brandenburg Theodor Fontanes 200. Geburtstag feiert, dann feiert es mit ihm nicht nur seinen wichtigsten Epiker. Es erinnert natürlich vor allem an den Wanderer Fontane, der Landschaft und Geschichte dieser Region literarisch in einen Rang erhoben hat, der ihr gebührt. In beiderlei Gestalt, als Epiker und Wanderer, zieht Fontane bis heute nicht nur die Leser in seinen Bann, sondern hat seinen Nachruhm auch auf der Leinwand und im Fernsehen vermehrt. Seit 1937 ist Fontane im Film durchgehend präsent und so zu einem der meistverfilmten deutschen Autoren überhaupt geworden. Dieser bis heute anhaltenden und dennoch wenig beachteten Erfolgsgeschichte geht die aktuelle Ausgabe der Mark Brandenburg nach. Darüber hinaus folgt sie den wenigen Spuren, die sich heute noch von Fontane selbst in Brandenburg finden lassen. von Ignasiak, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 1078 Seiten
- Alfred Kröner Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 387 Seiten
- Erschienen 1993
- Silberburg
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Naxos