Basale Stimulation: Ein Konzept zur Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Basale Stimulation: Ein Konzept zur Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen" von Andreas Fröhlich ist ein Fachbuch, das sich mit der Betreuung und Förderung von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen beschäftigt. Das Konzept der Basalen Stimulation zielt darauf ab, die Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeiten dieser Menschen durch gezielte sensorische Anregungen zu fördern. Es bietet praktische Ansätze für Pflegekräfte, Therapeuten und Angehörige, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Durch einfache Berührungen, Bewegungen und Sinnesanregungen sollen grundlegende Erfahrungen vermittelt werden, die zur Entwicklung des Körperbewusstseins und zur Förderung sozialer Interaktionen beitragen. Das Buch erläutert theoretische Grundlagen sowie praktische Anwendungen des Konzepts in verschiedenen Betreuungssituationen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Reichert Verlag
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- hardcover
- 642 Seiten
- München ; Wien ; Baltimore ...




