
Basale Stimulation: Ein Konzept zur Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Basale Stimulation: Ein Konzept zur Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen" von Andreas Fröhlich ist ein Fachbuch, das sich mit der Betreuung und Förderung von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen beschäftigt. Das Konzept der Basalen Stimulation zielt darauf ab, die Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeiten dieser Menschen durch gezielte sensorische Anregungen zu fördern. Es bietet praktische Ansätze für Pflegekräfte, Therapeuten und Angehörige, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Durch einfache Berührungen, Bewegungen und Sinnesanregungen sollen grundlegende Erfahrungen vermittelt werden, die zur Entwicklung des Körperbewusstseins und zur Förderung sozialer Interaktionen beitragen. Das Buch erläutert theoretische Grundlagen sowie praktische Anwendungen des Konzepts in verschiedenen Betreuungssituationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Vincentz Network
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2002
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Health Professions Press,U.S.
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...