Bewegungslernen im Tennis. Untersuchung zum Wandel der Unterrichtsmethoden in der Schweiz von 1880 bis 2010
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bewegungslernen im Tennis" von Lutz Eichenberger untersucht die Entwicklung der Unterrichtsmethoden im Tennissport in der Schweiz über einen Zeitraum von 130 Jahren, von 1880 bis 2010. Eichenberger analysiert, wie sich die Lehransätze und Trainingsmethoden im Laufe der Zeit verändert haben, beeinflusst durch gesellschaftliche, technologische und sportwissenschaftliche Fortschritte. Er beleuchtet die verschiedenen Phasen des Tennistrainings und zeigt auf, wie sich Theorien des Bewegungslernens in der Praxis niedergeschlagen haben. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze betrachtet und deren Auswirkungen auf das Spielverständnis und die Leistungsfähigkeit von Tennisspielern diskutiert. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die historische Entwicklung des Tennistrainings in der Schweiz und gibt wertvolle Einblicke in pädagogische Trends sowie deren praktische Umsetzung im Sport.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider bei wbv
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Philippka
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2017
- Limpert
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 680 Seiten
- Erschienen 2018
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Chatara
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Henrich Editionen
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...


