Tibet. Zeitdokumente aus den Jahren 1944-1951
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Tibet. Zeitdokumente aus den Jahren 1944-1951" von Heinrich Harrer ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen, Briefen und Fotografien, die einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Kultur Tibets in einer entscheidenden Phase seiner Geschichte geben. Harrer, der während des Zweiten Weltkriegs nach Tibet floh und sieben Jahre dort verbrachte, dokumentiert seine Erfahrungen und Begegnungen mit den Menschen und Traditionen dieses abgeschiedenen Landes. Das Buch enthält auch seltene Aufnahmen vom jungen Dalai Lama, mit dem Harrer eine enge Freundschaft pflegte. Diese Sammlung ist ein unschätzbares Zeugnis für ein Tibet vor der chinesischen Invasion und der darauffolgenden Zerstörung seiner Kultur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 2306 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- Sutton
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp
- perfect -
- Erschienen 1987
- Hannover : Vincentz,
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher