
Napoleon und die Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Napoleon und die Schweiz" von Thomas Schuler untersucht die komplexe Beziehung zwischen Napoleon Bonaparte und der Schweiz während der Zeit der Helvetischen Republik (1798-1803) und darüber hinaus. Das Buch beleuchtet, wie Napoleons Politik und militärische Strategien die politische Landschaft der Schweiz beeinflussten und zur Modernisierung des Landes beitrugen. Schuler analysiert die Ambivalenz von Napoleons Rolle als Eroberer einerseits und als Reformer andererseits, der durch seine Mediationsakte schließlich zur Stabilisierung der Schweiz beitrug. Dabei werden sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen seiner Herrschaft auf das Land thematisiert, einschließlich der politischen Umwälzungen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in eine entscheidende Phase der Schweizer Geschichte und deren langfristige Implikationen für die nationale Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Jonathan Cape Ltd
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo Zürich.
- turtleback -
- Erschienen 1997
- Huber
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1994
- Weidenfeld Military