
Underground Economy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Underground Economy ist eine packende Schilderung der besorgniserregenden Entwicklung der Hackerszene zu einer skrupellosen und hochprofitablen Industrie, die für Wirtschaftsunternehmen und Staaten zu einer ernsthaften Bedrohung geworden ist. Cyberkriminalität on demand.Täglich erreichen uns Meldungen über Hackerbanden, die in Unternehmen, Spitäler und staatliche Institutionen eindringen, deren Daten verschlüsseln und damit Millionenbeträge erpressen. Der Schweizer Journalist Otto Hostettler und der deutsche Threat-Intelligence-Spezialist Abdelkader Cornelius zeichnen in Underground Economy das erschreckende Bild einer weltweit operierenden und bestens organisierten Industrie von Cyberkriminellen. Die Angriffe werden immer aggressiver, die Erpresser verlangen immer höhere Summen und schrecken nicht mehr davor zurück, Hardware und Produktionsprozesse von Unternehmen zu manipulieren, lahmzulegen oder gar zu zerstören. Die Autoren berichten über Diskussionen in geschlossenen Foren, sprechen mit Cybercrime-Ermittlern und zeigen, vor welchen oftmals existenziellen Problemen gehackte Unternehmen stehen und wie einfach Cyberkriminelle im Untergrund ihre illegalen Infrastrukturen und Businessmodelle am Laufen halten können. von Hostettler, Otto und Cornelius, Abdelkader
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otto Hostettler (*1967) ist seit 30 Jahren hauptberuflich im Journalismus tätig, seit 2007 als Redaktor/Reporter beim Beobachter. 2016 schloss er an der Hochschule Luzern einen MAS in Economic Crime Investigation ab. Er ist Autor von Darknet; Die Schattenwelt des Internets (NZZ Libro, 2017), Mitgründer des Schweizer Recherchenetzwerks investigativ.ch und Co-Präsident der Rechercheplattform lobbywatch.ch. Zudem unterrichtet er Recherche beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF und Open Source Intelligence an der Hochschule Luzern. Abdelkader Cornelius (*1984), beschäftigt sich seit 15 Jahren mit dem Thema Threat Intelligence, zu der auch investigative Cybercrime-Analyse zählt. Er ist ein erfolgreicher und anerkannter IT-Sicherheitsspezialist mit langjähriger Erfahrung in der Erkennung von Cybersicherheitsrisiken, der Identifizierung von Cyberkriminellen und der Prävention cyberkrimineller Aktivitäten. Abdelkader Cornelius führt ausserdem in Berlin sein eigenes Unternehmen, mit dem er sich auf den digitalen Schutz von besonders exponierten Personen und Unternehmen aus der Wirtschaftswelt spezialisiert hat.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2005
- South-Western
- Taschenbuch
- 460 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Taschenbuch