

Martinus - Leben und Werk Band I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hier wird eine umfassende, deutschsprachige Biografie des dänischen Denkers und Philosophen Martinus Thomsen, genannt Martinus, der von 1890 bis 1981 lebte und in Deutschland noch weitgehend unbekannt ist, vorgelegt Aus einfachsten Verhältnissen stammend, erlebte Martinus im Alter von 30 Jahren eine vollständige Transformation seines Bewusstseins, die er als "große Geburt" oder "kosmisches Bewusstsein" bezeichnete. Diese Bewusstseinsverwandlung setzte ihn in die Lage, ein beeindruckendes Lebenswerk zu schaffen, das in Buchform erhältlich ist. Zeit seines Lebens fand er Freunde und Förderer, die ihm halfen, das noch heute bestehende Martinus Institut in Kopenhagen und das Martinus Center in Klint an der Nordküste von Seeland zu errichten. In letzterem finden alljährlich internationale Sommerkurse über die Martinus-Kosmologie statt. von Todt, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hier wird eine umfassende, deutschsprachige Biografie des dänischen Denkers und Philosophen Martinus Thomsen, genannt Martinus, der von 1890 nis 1981 lebte und in Deutschland noch weitgehend unbekannt ist, vorgelegt Aus einfachsten Verhältnissen stammend, erlebte Martinus im Alter von 30 Jahren eine vollständige Transformation seines Bewusstseins, die er als "große Geburt" oder "kosmisches Bewusstsein" bezeichnete. Diese Bewusstseinsverwandlung setzte ihn in die Lage, ein beeindruckendes Lebenswerk zu schaffen, das in Buchform erhältlich ist. Zeit seines Lebens fand er Freunde und Förderer, die ihm halfen, das noch heute bestehende Martinus Institut in Kopenhagen und das Martinus Center in Klint an der Nordküste von Seeland zu errichten. In letzterem finden alljährlich internationale Sommerkurse über die Martinus-Kosmologie statt.
- hardcover -
- Erschienen 1976
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- hardcover
- 1059 Seiten
- Erschienen 2013
- Urachhaus
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1975
- Gütersloher Verlagshaus