
Schüsse im Spital
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schlagzeile in einer Boulevard-Zeitung ist der Auftakt dramatischer Ereignisse: "Mord im Berner Insel-Spital." Das Opfer ist nicht irgendwer, sondern der fehlbare Chirurg, dem Heiris Frau Rita es "verdankt", für den Rest ihres Lebens an den Rollstuhl gefesselt zu sein. Es sieht schlecht aus für Heiri Weber, den Ex-Kommissar der Berner Kripo, denn die Ermittlungen ergeben, dass die tödlichen Schüsse aus seiner Dienstwaffe abgefeuert worden sind, und das Video einer Überwachungskamera beweist, dass er zur Tatzeit im Insel-Spital gewesen ist. Laura, seine Nachfolgerin bei der Berner Kripo, glaubt an Heiris Unschuld, obwohl die Indizien gegen ihn sprechen: Motiv, Tatwaffe und Videobeweis. Aber auch Heiris Alibi -- er war zur Tatzeit nachweislich nicht in Bern -- ist hieb- und stichfest, was den Fall sehr komplex macht. Nach den erfolgreichen Aarberger Krimis nun Muhmenthalers erster Berner Krimi: ein Umzug mit viel Turbulenzen! von Muhmenthaler, Andres
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andres Muhmenthaler, geboren 1958 in Bern, unterrichtet an den Musikschulen Aarberg und Zollikofen/Bremgarten als Instrumentallehrer am Cello. In den letzten Jahren hat er sich vom Musikgeschichtenerzähler zum Roman- und Krimiautor gewandelt. Nicht nur seine Romane "Der Stammtisch", "Zart besaitet" und "Lena", sondern auch die Aarberger Krimis "Der Wolf ist tot", "Koste es, wen es wolle", "Der Schatten des Herodes" und "Späte Rache" haben ihn über seine Heimat hinaus als «Seeland-Autor» bekannt gemacht. Sein Held, Ex-Kommissar Heiri Weber, ist ein sehr menschlicher Anti-Held, dem es einfach nicht gelingen will, seinen Alltag als Rentner ruhig zu gestalten. Muhmenthalers erster Aarberger-Krimi "Der Wolf ist tot" ist verfilmt worden.
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- LOKWORT
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- MP3 -
- Erschienen 2019
- steinbach sprechende bücher
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Unser Wissen
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H