Minne, Muse und Mäzen: Otto und Mathilde Wesendonck und ihr Zürcher Künstlerzirkel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Minne, Muse und Mäzen: Otto und Mathilde Wesendonck und ihr Zürcher Künstlerzirkel" von Chris Walton beleuchtet das Leben und Wirken des Ehepaars Otto und Mathilde Wesendonck im 19. Jahrhundert. Die Wesendoncks waren bedeutende Förderer der Künste in Zürich und spielten eine zentrale Rolle in der künstlerischen Szene der Stadt. Besonders Mathilde Wesendonck wird als Muse Richard Wagners hervorgehoben, die ihn zu seinem berühmten Werk "Tristan und Isolde" inspirierte. Das Buch schildert die komplexen Beziehungen innerhalb des Künstlerzirkels um die Wesendoncks, ihre Unterstützung für aufstrebende Künstler sowie den kulturellen Einfluss, den sie in ihrer Zeit ausübten. Walton bietet einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Kunst, Liebe und Mäzenatentum im Kontext des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Fink, Josef
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Medienservices Schwabe AG
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Prestel Verlag



